Ausflüge und Reisen 2025

 

REISEPROGRAMM   2025   

 

Dienstag, 11. Februar 2025: Fahrt nach Filzmoos zur schönen Pferdeschlittenfahrt

 

Wir fahren von Krenglbach über Salzburg – Eben in Pongau – nach Filzmoos.

Um 10:45 Uhr Pferdeschlittenfahrt zur bekannten Unterhofalm – auf 1.280 Metern am Fuße der gewaltigen Bischofsmütze gelegen!12:00 Uhr Mittagessen Unterhofalm.

Rückfahrt mit dem Pferdschlitten um 13:30 Uhr wieder zurück nach Filzmoos zum

Fiakerwirt. Möglichkeit für Kaffee und Kuchen oder einen wunderbaren

Spaziergang durch Filzmoos.

Um 16:00 Uhr Heimreise mit dem Bus ohne Einkehr nach Krenglbach.

                                                                       

Preis Pferdeschlittenfahrt: € 26,-- pro Person (pro Schlitten haben 11 Personen Platz) wir haben 

4 Schlitten reserviert – wenn es mehr Personen sind max. 5 Schlitten – bitte um Info bis 30.01.2025

Gruppe hat das Geld für Pferdeschlittenfahrt bitte in Bar mit – Bezahlung BAR vor Ort

 

Abfahrt: 07:30 Uhr Krenglbach, GH Oberndorfer 

Dienstag,13. Mai 2025:

Fahrt zum schönen Stift Aigen Schlägl  

Fahrt über Aschach an der Donau – St. Martin im Mühlkreis – Rohrbach nach Aigen-Schlägl.

Um 10 Uhr Andacht mit unserem Hrn. Pfarrer in der wunderschönen Stiftskirche vom Stift Aigen

Schlägl (Hr.Pfarrer von Krenglbach dabei). Um ca. 11:00 Uhr Mittagessen im guten Gasthaus Bärnsteinhof Stift Schlägl. Um 13:00 Uhr werden wir zur interessanten Führung durch das Stift erwartet. Nach der Führung kehren wir um 14:30 Uhr noch einmal im Stiftskeller zu

Kaffee und Kuchen ein. (auf Kaffee und Kuchen werden wir vom Seniorenbund eingeladen)

Anschließend besuchen wir noch das bekannte Kerzenhaus mit Einkaufsmöglichkeit von den sehr schönen Produkten. Heimreise um 17:00 Uhr ohne Einkehr.

                                                                                   

 Abfahrt: 08:00 Uhr Krenglbach, GH Oberndorfer  

 

Freitag, 20. Juni 2025 – Fahrt Bad Aussee mit Auffahrt auf den wunderschönen Loser und nach Bad Aussee

 

Heute geht unsere Reise von Krenglbach über Bad Ischl – Pötschen Pass nach Bad Aussee – Aufenthalt beim bekannten Lebzelter – Einkaufsmöglichkeit. Um ca. 10:30 Uhr geht unsere Reise weiter zur Auffahrt mit dem Bus auf der Loseralm-Mautstraße auf den beeindruckenden Loser der uns eine atemberaubende Aussicht bietet – Mittagessen um 11:30 Uhr im Loser-Alm Bergrestaurant.

Abfahrt um 14:00 Uhr und Fahrt zurück nach Bad Aussee. Dort laden gemütliche Cafés zu einer Pause ein und Gelegenheit den idyllischen Kurpark zu erkunden oder in den charmanten, traditionellen Geschäften zu stöbern. Um 17:00 Uhr Heimreise ohne Einkehr nach Krenglbach.    

Abfahrt: 07:45 Uhr Krenglbach, GH Oberndorfer

 

4-Tages-Reise nach Tirol und in die Schweiz

Montag 28. Juli 2025 bis Donnerstag 31. Juli 2025

(Eigenes Programm)

 

 

Dienstag, 09. September 2025: Fahrt zum Hochkönig mit Auffahrt zum Arthurhaus

 

Unsere Fahrt führt uns heute über Bischofshofen nach Mühlbach am Hochkönig – Auffahrt zum bekannten Arthurhaus am Hochkönig. Um 11:30 Uhr Mittagessen und längerer

Aufenthalt um die schöne Bergwelt zu genießen und Zeit für schöne Spaziergänge und Wanderungen. Um 16:00 Uhr treten wir die Heimreise durch das wunderschöne Wiestal ohne Einkehr an.

                                                         

Abfahrt: 07:45 Uhr Krenglbach, GH Oberndorfer

 

 

Dienstag, 14. Oktober 2025: Fahrt in das Weinviertel zum bekannten Heldenberg

 

Fahrt über die Westautobahn vorbei an St. Pölten – Kirchberg am Wagram – nach Kleinwetzdorf zu unserem Ausflugsziel „Der Heldenberg“ hier erwartet uns ein interessanter Tag.

Um 11:00 Uhr stärken wir uns beim Mittagessen im guten Gasthaus Stefanshof. Anschließend um 13:00 Uhr Beginn der Führung durch die Radetzky-Gedenkstätte und um 14:00 Uhr interessante Führung durch die Lipizzaner Stallungen (Dauer je ca.45 min.).

Um 15:00 Uhr besuchen wir noch das Koller’s Oldtimer Museum ohne Führung.

Im Anschluss Heimfahrt nach Krenglbach ohne Einkehr. 

                                                

Abfahrt: 07:00 Uhr Krenglbach, GH Oberndorfer

 

Kombikarte Heldenberg: Eintritt und Führung Radetzky Gedenkstätte – Eintritt und Führung durch die Lipizzaner Stallungen und Besichtigung Oldtimer Museum ohne Führung: 

€ 33,-- pro Person

 

Buspreise für die Ausflüge sind in Ausarbeitung.

Wir wünschen wunderschöne Fahrten!!!    

Kleine Programmänderungen vorbehalten.

 

 

 

 

 

4 Tagesreise Tirol

 

 

EINLADUNG

ZU EINER  4-TAGES-REISE nach Tirol auf die
Zillertaler Höhenstraße und in die Schweiz zu den schönsten Pässen des Engadins

 

 

1. Tag: Um 07:00 Uhr starten wir unsere Reise über Salzburg in das wunderschöne Zillertal. In Kaltenbach um 11:30 Uhr Umstieg in Kleinbusse  und Auffahrt auf die Zillertaler Höhenstraße. Die Zillertaler Höhenstraße bietet beeindruckende Ausblicke auf das Zillertal und die umliegenden Berge. Oben angelangt kehren wir um 13:00 Uhr zum Mittagessen bei Almgasthaus Zellberg ein. Nach dem Mittagessen freier Aufenthalt, um das Panorama zu genießen. Anschließend Weiterfahrt mit den Kleinbussen über den Mälchboden, einem beliebten Aussichtspunkt mit beeindruckendem Panoramablick, weiter nach Mayrhofen und Kaltenbach. Um ca. 16:00 Uhr wieder Umstieg in unseren schönen Reisebus und Fahrt über Innsbruck nach Flirsch in unser schönes Hotel. Zimmerbezug und im Anschluss Abendessen und gemütliches Beisammensein.

Schlechtwetterprogramm: Höfemuseum Kramsach. Das Höfemuseum in Kramsach bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Tiroler Bauernkultur mit original erhaltenen Höfen und historischen Ausstellungen.

 

2. Tag: Heute stehen „die schönsten Pässe im Engadin“ mit unserer Reiseleitung am Programm. Nach dem guten Frühstück Abfahrt um 07:00 Uhr – Fahrt über Landeck - durch das Inntal - Grenze Schweiz - Engadin – über den Flüelapass nach Davos – kurze Busrundfahrt durch den Veranstaltungsort des jährlich tagenden Weltwirtschaftsforums. Weiter geht unsere Fahrt über den Julierpass – nach St. Moritz. In St. Moritz Aufenthalt und Besichtigung der schönen Alpenstadt in der Schweiz, berühmt für ihre eleganten Boutiquen und traditionsreichen Kulturveranstaltungen. Heimreise über Scuol nach Flirsch zu unserem Hotel, anschließend Abendessen.

 

3. Tag: Fahrt um 9:00 Uhr mit ganztägiger Reiseleitung in das Ötztal zum höchsten Wasserfall Tirols, dem Stuibenfall. Auffahrt mit dem Bus zur Aussichtsplattform – von der aus man einen guten Blick auf die in die Tiefe stürzenden Wassermassen des Horlachsbachs hat. Weiterfahrt nach Ötz – freier Aufenthalt für ein Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt zum Naturpark Kaunergrat. Wo wir den herrlichen Ausblick genießen können. Rückfahrt über Fließ zu unserem Hotel zum Abendessen.

 

4. Tag: Heute machen wir uns auf die Heimreise über Landeck – Telfs nach Seefeld mit kurzem Aufenthalt. Weiter geht unsere Fahrt über Benediktbeuern nach Bad Tölz. Mittagessen um 12:00 Uhr im Kolberbräu (0049/804176880) und etwas freier Aufenthalt in der bekannten Stadt. 14:30 Uhr Weiterfahrt über Irschenberg - Rosenheim - Chiemsee - Salzburg zurück nach Krenglbach ohne Einkehr.

 

                                          

 

Montag, 28. Juli bis Donnerstag, 31. Juli 2025

 

 

 

Abfahrt          7:00 Uhr                    Schmiding-Gasth.Oberndorfer

                        7:05 Uhr                    Alkrucken

                        7:07 Uhr                    Krenglbach FF-Kapelle

                        7.12 Uhr                     Kalteneck

                        7:15 Uhr                    Katzbach

                        7:20 Uhr                    Haiding Bushaltestelle

 

 

Datum Leistungen:   Busfahrt lt. Programm inkl. Steuern, Abgaben und Parkgebühren

3x Übernachtung im guten Hotel in Flirsch mit Halbpension 3-Gang-Abendmenü

Maut und Fahrt mit Kleinbussen die Zillertaler Höhenstraße am 1. Tag

2x ganztägige Reiseleitung am 2. und 3. Tag

Einfahrtsgebühr Schweiz

Bzw. bei Schlechtwetterprogramm: Eintritt Höfemuseum Kramsach 1. Tag

 

 

            Preis pro Person

€ 595,-- im Doppelzimmer

€ 70,-- Einzelzimmerzuschlag für 3 Nächte 

 

 

  Bitte verbindliche Anmeldungen bis 15. April 2025

 

 

Nähere Auskünfte bei Pauline Gahleitner

Mobil: 0699 / 88804739    Festnetz: 07249 / 46172

Alois Beker Mobil 0650 / 3500100

 

Anzahlung bei Anmeldung   € 200,-- pro Person

Restzahlung bis 15. Juni 2025

Stornoversicherung ca. 46,--   (freiwillig)

 

Bankverbindung: Raiba AT20 3468 0000 0761 3821

 

 

Wir wünschen eine wunderschöne Reise!!!!

Kleine Programmänderungen vorbehalten.

Bitte gültigen Reisepass nicht vergessen!